Wie viele Elektro-Kleingeräte werden in Deutschland pro Minute verkauft?

Kleine Küchenhelfer

Am Sonntag ist der erste Advent. Die Städte erleuchten, es duftet nach Lebkuchen und Zimt. Haben auch Sie dieses Jahr schon Plätzchen gebacken?

Küchenhelfer wie Küchenmaschine, Toaster, Mixer, Pürierstab, Multizerkleinerer, Handrührgerät und viele mehr erleichtern uns die Arbeit – nicht nur in der Vorweihnachtszeit. Ganzjährig beliebt sind zum Beispiel Smoothies.

In Deutschland wurde die erste elektrische Küchenmaschine in den 20er Jahren vorgestellt. Heute steht in gut 50 Prozent der deutschen Haushalte ein solches Gerät; Toaster und Wasserkocher sind sogar in fast jedem Haushalt vertreten*. Durchschnittlich werden hierzulande pro Minute 360 Elektro-Kleingeräte verkauft **. Darunter zehn Toaster, zwanzig Wasserkocher und 33 Kaffeemaschinen.

* Quelle: statista.de

** Quelle: GfK POS Tracking (Basis: 6 x 12 Stunden/Woche, 52 Wochen pro Jahr)

 

Weitere Innovationen aus dieser Reihe

Defibrillator
Fließband in Automobil-Produktion Anfang des 20. Jahrhunderts
Herzschrittmacher
LED - Leuchtdiode
Elektrische Straßbeleuchtung
Elektromotor
Glasfaserkabel
ABS - Antiblockiersystem
Blockheizkraftwerk
Akkuschrauber
Halbleiter
Fernseher
Kleine Küchenhelfer
Profibus
Ultraschallgerät
Röntgengerät
Rauchwarnmelder
Leitungsschutzschalter
Kaffeevollautomat

Zurück