Wie heißt der Vorgänger des intelligenten Messsystems?

Smart Meter

In den nächsten Jahren wird der analoge Stromzähler durch digitale Stromzähler ersetzt. Die sogenannte „moderne Messeinrichtung“ wird damit die Grundausstattung in jedem Zählerschrank.

Die moderne Messeinrichtung bietet die Möglichkeit, aktuelle sowie historische Verbrauchswerte einzusehen und schafft damit Transparenz über den Stromverbrauch und Vergleichsmöglichkeiten. Sie lässt sich außerdem über ein „Smart Meter Gateway“ zu einem „intelligenten Messsystem“ oder kurz „Smart Meter“ aufrüsten.

Seit Generationen wird Strom mit Geräten gemessen, die nach dem Induktionsprinzip arbeiten und nach dem italienischen Ingenieur und Physiker Galileo Ferraris (1847-1897) „Ferraris-Zähler“ genannt werden.

Durch die Digitalisierung der Energiewende und auf Basis des gleichnamigen Gesetzes wird derzeit eine neue Infrastruktur aufgebaut. Erst diese wird den Anforderungen der Energiewende entsprechen und neue Tarifmodelle und Dienstleistungen für Kunden ermöglichen. 

Weitere Innovationen aus dieser Reihe

Defibrillator
Fließband in Automobil-Produktion Anfang des 20. Jahrhunderts
Herzschrittmacher
LED - Leuchtdiode
Elektrische Straßbeleuchtung
Elektromotor
Glasfaserkabel
ABS - Antiblockiersystem
Blockheizkraftwerk
Akkuschrauber
Halbleiter
Fernseher
Kleine Küchenhelfer
Profibus
Ultraschallgerät
Röntgengerät
Rauchwarnmelder
Leitungsschutzschalter
Kaffeevollautomat

Zurück