8. November 2017, Berlin
Mit einem ZVEI-Impuls zum 100-jährigen Jubiläum schauten wir zurück auf wichtige Aspekte der Verbandsgeschichte, beleuchteten Meilensteine des technischen Fortschritts und blickten auch in die Zukunft.
Nach der Begrüßung durch Moderator Jo Schück eröffnete ZVEI-Präsident Michael Ziesemer die Veranstaltung mit einer Rede zum Thema „100 Jahre ZVEI: Verantwortung. Innovation. Zukunft.“ und reflektierte die Geschichte von Verband und Elektroindustrie. Anschließend ging der Frankfurter Wirtschaftshistoriker, Professor Johannes Bähr auf die ersten Jahre des ZVEI zwischen 1918 und 1945 ein. Daran schloss sich Johannes Winterhagen, Technikjournalist, an. Sein Beitrag beleuchtete die gesellschaftliche Dimension der Elektrifizierung der Welt und warf einen Blick auf aktuelle und zukünftige Entwicklungen. Karl-Heinz Land, der sich selbst als „digitaler Darwinist und Evangelist“ bezeichnet, schloss die Vortragsreihe mit einem Blick in die Zukunft ab.
Dr. Klaus Mittelbach, Johannes Winterhagen und Karl-Heinz Land diskutierten die Erkenntnisse des Abends in einer Abschlussrunde, bevor die Gäste an begleiteten Touren durch das Deutsche Technikmuseum teilnahmen und dort die von Innovationen geprägte Geschichte der Elektroindustrie erleben konnten.
Weitere Informationen können Sie nachlesen in unserer Publikation ZVEI-Impuls: Von der Gründung des ZVEI zum Gestalter des digitalen Wandels
oder auf der Veranstaltungsseite
Zurück